Bookbot

Pausen und Erholzeiten

Auswirkungen geistiger Arbeit am Beispiel des Managers

Autor*innen

Parameter

  • 96 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Masterarbeit untersucht das Pausenverhalten von Führungskräften im Vergleich zu einfachen Angestellten. Dabei zeigt sich, dass 45,7 Prozent der Führungskräfte zusätzliche Pausen neben der regulären Mittagspause einlegen, während dieser Anteil bei einfachen Angestellten mit 89 Prozent deutlich höher ist. Die Arbeit analysiert die Gründe und Auswirkungen dieser Unterschiede auf die Arbeitsleistung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

Publikation

Buchkauf

Pausen und Erholzeiten, Jan Ludwig

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben