Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
- Seitenzahl
- 243 Seiten
- Lesezeit
- 9 Stunden
Mehr zum Buch
Die Studie beleuchtet die musikbezogene Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in Wien um 1900 und reflektiert Hermann Bahrs Diagnose über die Stadt als Ort der Erinnerungskultur. Sie analysiert, wie die Musikkultur der Wiener Moderne im Kontext der Urbanisierung des 19. Jahrhunderts geprägt wurde. Durch eine Vielzahl von Quellen werden sowohl Musikausstellungen als auch Werke wie Richard Strauss' und Hugo von Hofmannsthals "Rosenkavalier" betrachtet, um die zentrale Rolle der Geschichtsvergewisserung in dieser Zeit zu verdeutlichen.
Buchkauf
Moderne als Geschichtsvergewisserung, Michael Meyer-Sach
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Moderne als Geschichtsvergewisserung
- Untertitel
- Musik und Vergangenheit in Wien um 1900
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Meyer-Sach
- Verlag
- Bärenreiter
- Verlag
- 2022
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 243
- ISBN13
- 9783761826034
- Kategorie
- Musikbücher, Geschichte, Karten & Reisen, Philosophie
- Beschreibung
- Die Studie beleuchtet die musikbezogene Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in Wien um 1900 und reflektiert Hermann Bahrs Diagnose über die Stadt als Ort der Erinnerungskultur. Sie analysiert, wie die Musikkultur der Wiener Moderne im Kontext der Urbanisierung des 19. Jahrhunderts geprägt wurde. Durch eine Vielzahl von Quellen werden sowohl Musikausstellungen als auch Werke wie Richard Strauss' und Hugo von Hofmannsthals "Rosenkavalier" betrachtet, um die zentrale Rolle der Geschichtsvergewisserung in dieser Zeit zu verdeutlichen.