Bookbot

Produktpolitik in absatzwirtschaftlicher Sicht

Grundlagen und Entscheidungsmodelle

Parameter

Seitenzahl
300 Seiten
Lesezeit
11 Stunden

Mehr zum Buch

Wettbewerb wird von Unternehmen durch vielfältige absatzpolitische Mittel gestaltet, wobei Produkte eine zentrale Rolle spielen. Die Aktivitäten rund um Produkte umfassen die Gestaltung und Einführung neuer Erzeugnisse, die Anpassung bestehender Produkte sowie die Differenzierung nach Typen und Qualitäten. Diese Maßnahmen spiegeln sich in der Produktvielfalt und der ständigen Einführung neuer Produkte auf dem Markt wider. Begriffe wie "Überflussgesellschaft" verdeutlichen die Breite des Angebots und die rasante Entwicklung neuer Produkte, die oft schnell wieder aus dem Sortiment verschwinden. Statistische Daten untermauern die Häufigkeit solcher Neuerscheinungen.

Buchkauf

Produktpolitik in absatzwirtschaftlicher Sicht, Hermann Sabel

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben