Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Untersuchung beleuchtet die Rolle und Entwicklung der Eidesformeln in den deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Im historischen Kontext wird analysiert, wie diese Eide von der Religiosität und den jeweiligen politischen Systemen beeinflusst wurden. Die Arbeit zeigt, dass Eidesformeln in ihrer komprimierten Form ein Spiegelbild der sich verändernden Gesellschaftsordnungen und des Verhältnisses zwischen Kirche und Staat darstellen.
Buchkauf
Religiosität von Eidesformeln in deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts, Klaus-Christian Becker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Religiosität von Eidesformeln in deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus-Christian Becker
- Verlag
- utzverlag GmbH
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783831650200
- Kategorie
- Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Untersuchung beleuchtet die Rolle und Entwicklung der Eidesformeln in den deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Im historischen Kontext wird analysiert, wie diese Eide von der Religiosität und den jeweiligen politischen Systemen beeinflusst wurden. Die Arbeit zeigt, dass Eidesformeln in ihrer komprimierten Form ein Spiegelbild der sich verändernden Gesellschaftsordnungen und des Verhältnisses zwischen Kirche und Staat darstellen.