Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Richard Wagners "Parsifal", entstanden zwischen 1877 und 1882, zeichnet sich durch eine besondere musikalische Geschlossenheit und Eigenständigkeit aus. Anders als in seinen früheren Werken spielt der Ritus eine zentrale Rolle, wodurch das Stück weniger dramatisch, aber stark von religiösem Kult geprägt ist. Diese Magisterarbeit analysiert die einzigartigen Aspekte der Komposition und beleuchtet den Einfluss des Autonomiegedankens auf die Musik, die Wagner in diesem letzten Musikdrama verwirklichte.
Buchkauf
Absolute Musik im Gesamtkunstwerk?, Hans Gebhardt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Absolute Musik im Gesamtkunstwerk?
- Untertitel
- Sinfonische Strukturen in Richard Wagners "Parsifal"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hans Gebhardt
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2011
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 116
- ISBN13
- 9783640883493
- Kategorie
- Musikbücher
- Beschreibung
- Richard Wagners "Parsifal", entstanden zwischen 1877 und 1882, zeichnet sich durch eine besondere musikalische Geschlossenheit und Eigenständigkeit aus. Anders als in seinen früheren Werken spielt der Ritus eine zentrale Rolle, wodurch das Stück weniger dramatisch, aber stark von religiösem Kult geprägt ist. Diese Magisterarbeit analysiert die einzigartigen Aspekte der Komposition und beleuchtet den Einfluss des Autonomiegedankens auf die Musik, die Wagner in diesem letzten Musikdrama verwirklichte.