Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mehr zum Buch
Die Erzählung beleuchtet die heilenden Fähigkeiten des germanischen Gottes Wodan, der durch seine Kenntnis der Runen zu umfassender Weisheit gelangte. In einem mythologischen Kontext wird eine Episode geschildert, in der Wodan zusammen mit Phol, der mit Baldur identifiziert wird, in den Wald reitet. Dort vollbringt er ein Wunder, indem er die Verletzung eines Pferdes durch Besprechen heilt. Diese Geschichte ist Teil der altgermanischen Merseburger Zaubersprüche und verdeutlicht die Verbindung zwischen Göttern, Heilkunst und der Natur.
Buchkauf
Der Arzt und die Heilkunst in der deutschen Vergangenheit, Hermann Peters
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Arzt und die Heilkunst in der deutschen Vergangenheit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hermann Peters
- Verlag
- Vero Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 144
- ISBN13
- 9783737202053
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Die Erzählung beleuchtet die heilenden Fähigkeiten des germanischen Gottes Wodan, der durch seine Kenntnis der Runen zu umfassender Weisheit gelangte. In einem mythologischen Kontext wird eine Episode geschildert, in der Wodan zusammen mit Phol, der mit Baldur identifiziert wird, in den Wald reitet. Dort vollbringt er ein Wunder, indem er die Verletzung eines Pferdes durch Besprechen heilt. Diese Geschichte ist Teil der altgermanischen Merseburger Zaubersprüche und verdeutlicht die Verbindung zwischen Göttern, Heilkunst und der Natur.