Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Der "Tag von Potsdam". Die Bedeutung des 21. März 1933 für die nationalsozialistische Machteroberung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht die Rolle der Nationalsozialisten bei der Feier zur Reichstagseröffnung in Potsdam und stellt die These auf, dass diese Veranstaltung kein symbolpolitischer Unfall war. Im Fokus stehen die Strategien von Joseph Goebbels und Adolf Hitler, die den "Tag von Potsdam" bewusst nutzten, um unter Hindenburgs Präsidentschaft einen entscheidenden Schritt zur Machtergreifung in der Weimarer Republik zu vollziehen. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit bestehenden historischen Interpretationen und beleuchtet die politischen Absichten hinter dem Ereignis.

Buchkauf

Der "Tag von Potsdam". Die Bedeutung des 21. März 1933 für die nationalsozialistische Machteroberung, Lilli Sigle

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben