Bookbot

Musikmekka und Weltkulturerbe Bayreuth

Das vergessene Paradies

Parameter

  • 232 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die musikalische Geschichte Bayreuths vor der Eröffnung des Festspielhauses 1876 zeigt eine beeindruckende Vielfalt an Höhepunkten, die die kleine Markgrafschaft prägten. Die Anerkennung des markgräflichen Opernhauses als Weltkulturerbe markiert einen bedeutenden Schritt zur Entdeckung Bayreuths als bedeutendes Musikzentrum. In dieser Region spiegelt sich nahezu die gesamte europäische und weltweite Musikgeschichte bis ins 20. Jahrhundert wider, was Bayreuth zu einem faszinierenden Ziel für Musikliebhaber macht.

Buchkauf

Musikmekka und Weltkulturerbe Bayreuth, Johannes Driendl

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben