Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Sozial- und rechtsgeschichtliche Betrachtungen zum "Weistum über die Allmend und die Vogtei Schauenburg"
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit bietet eine detaillierte Analyse des Weistums von 1399, das sich mit der Allmend und der Vogtei Schauenburg in der Nähe von Heidelberg beschäftigt. Sie beleuchtet die spätmittelalterlichen Rechtsverhältnisse und liefert wertvolle Erkenntnisse über die Agrar- und Sozialgeschichte dieser Zeit. Durch die Untersuchung wird ein tieferer Einblick in die gesellschaftlichen Strukturen und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Mittelalters vermittelt, was die Relevanz des Themas unterstreicht.
Buchkauf
Sozial- und rechtsgeschichtliche Betrachtungen zum "Weistum über die Allmend und die Vogtei Schauenburg", Roland Engelhart
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Sozial- und rechtsgeschichtliche Betrachtungen zum "Weistum über die Allmend und die Vogtei Schauenburg"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Roland Engelhart
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640509652
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Studienarbeit bietet eine detaillierte Analyse des Weistums von 1399, das sich mit der Allmend und der Vogtei Schauenburg in der Nähe von Heidelberg beschäftigt. Sie beleuchtet die spätmittelalterlichen Rechtsverhältnisse und liefert wertvolle Erkenntnisse über die Agrar- und Sozialgeschichte dieser Zeit. Durch die Untersuchung wird ein tieferer Einblick in die gesellschaftlichen Strukturen und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Mittelalters vermittelt, was die Relevanz des Themas unterstreicht.