Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wirtschaftspolitische Aspekte einer Arbeitszeitverlängerung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Studie analysiert einen Wandel in der deutschen Arbeitsmarktdebatte, der sich seit den späten 1990er Jahren vollzieht. Während zuvor eine Verkürzung der Arbeitszeiten angestrebt wurde, fordern Wirtschaftsvertreter nun eine Arbeitszeitverlängerung als Reaktion auf hohe Arbeitslosigkeit und internationalen Wettbewerbsdruck, insbesondere durch osteuropäische Märkte. Beispiele wie die Einführung der 40-Stunden-Woche bei Siemens und Daimler-Chrysler verdeutlichen diesen Trend, wobei Arbeitnehmer im Gegenzug Arbeitsplatzsicherheit und den Verbleib der Produktion im Inland zugesichert bekommen.

Buchkauf

Wirtschaftspolitische Aspekte einer Arbeitszeitverlängerung, Martin Schröter

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben