Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Im Jahr 1795 erwarb der Verleger Georg Joachim Göschen ein Landgut in Grimma-Hohnstädt, wo er bedeutende Literaten wie Schiller und Wieland empfing. Zusammen mit seinem Freund Johann Gottfried Seume veranstaltete er im Garten eigene Lustspiele. Seume, der auch als sozialkritischer Schriftsteller bekannt war, startete von diesem Ort aus 1801 seinen berühmten Spaziergang nach Syrakus. Heute ist Göschens Druckerei, die einst Seumes Arbeitsplatz war, wieder für Besucher zugänglich und bietet Einblicke in diese literarische Epoche.
Buchkauf
Göschen und Seume in Grimma, Bernd Erhard Fischer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Heftbindung)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Göschen und Seume in Grimma
- Untertitel
- Menschen und Orte
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Bernd Erhard Fischer
- Verlag
- Edition A. B. Fischer
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Heftbindung
- ISBN13
- 9783937434377
- Kategorie
- Belletristik, Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- Im Jahr 1795 erwarb der Verleger Georg Joachim Göschen ein Landgut in Grimma-Hohnstädt, wo er bedeutende Literaten wie Schiller und Wieland empfing. Zusammen mit seinem Freund Johann Gottfried Seume veranstaltete er im Garten eigene Lustspiele. Seume, der auch als sozialkritischer Schriftsteller bekannt war, startete von diesem Ort aus 1801 seinen berühmten Spaziergang nach Syrakus. Heute ist Göschens Druckerei, die einst Seumes Arbeitsplatz war, wieder für Besucher zugänglich und bietet Einblicke in diese literarische Epoche.