Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Amoralismen der Zwanziger und Bertolt Brecht

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung von Bertolt Brechts Werk von seinen frühen Stücken, beginnend mit "Baal" aus dem Jahr 1918, bis zur Zeit der Maßnahme 1930. Ein zentraler Aspekt ist Brechts sich veränderndes Verhältnis zu traditionellen Moralvorstellungen, das sowohl moralische als auch amoralische Elemente umfasst. Die Arbeit beleuchtet, wie diese Thematik in seinen ersten dramaturgischen Arbeiten zum Ausdruck kommt und welche Bedeutung sie für sein späteres Schaffen hat.

Buchkauf

Amoralismen der Zwanziger und Bertolt Brecht, Christoph Wagenseil

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben