Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Regelsetzung und Regelanwendung: Der Policy-Ansatz

Parameter

  • 56 Seiten
  • 2 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Arbeit analysiert die Regelsetzung und Regelanwendung im Rahmen des Policy-Ansatzes, wobei sie sich auf die Policy-Analyse nach Adrienne Windhoff-Héritier konzentriert. Ein zentraler Teil der Untersuchung ist die Verbindung von Systemtheorie und Policy-Making-System (PMS), wobei Input- und Output-Faktoren im Fokus stehen. Zudem wird ein Modell der Erweiterten Policy-Analyse (EPAM) nach Wolfgang Schumann vorgestellt, das die Politikfelder der EU typisiert und deren Wechselwirkungen untersucht. Die Arbeit bietet somit eine umfassende Betrachtung der politischen Prozesse in den Bereichen Justiz und Innere Sicherheit der EU.

Buchkauf

Regelsetzung und Regelanwendung: Der Policy-Ansatz, Harald Löberbauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben