Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
"Gelobt sei alles, was hart macht!"
Das Kindergartenwesen im nationalsozialistischen Deutschland am Beispiel der Fachzeitschrift "Kindergarten"
Autoren
Mehr zum Buch
Die Untersuchung von Manfred Berger beleuchtet die öffentliche Kleinkindererziehung während der Nazi-Diktatur und nutzt die Fachzeitschrift "Kindergarten" als zentrales Untersuchungsobjekt. Während die Erziehungsrealität in anderen Bereichen wie der Hitlerjugend umfassend analysiert wurde, fehlt es an fundierten Studien zur Situation im Kindergarten und zur Ausbildung der Kindergärtnerinnen. Berger zeigt auf, dass die nationalsozialistischen Erziehungsziele eine umfassende Politisierung der Erziehung anstrebten, wodurch Kinder und Erzieherinnen zu Objekten degradiert wurden.
Buchkauf
"Gelobt sei alles, was hart macht!", Manfred Berger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- "Gelobt sei alles, was hart macht!"
- Untertitel
- Das Kindergartenwesen im nationalsozialistischen Deutschland am Beispiel der Fachzeitschrift "Kindergarten"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Manfred Berger
- Verlag
- AV Akademikerverlag
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 136
- ISBN13
- 9783639831290
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Untersuchung von Manfred Berger beleuchtet die öffentliche Kleinkindererziehung während der Nazi-Diktatur und nutzt die Fachzeitschrift "Kindergarten" als zentrales Untersuchungsobjekt. Während die Erziehungsrealität in anderen Bereichen wie der Hitlerjugend umfassend analysiert wurde, fehlt es an fundierten Studien zur Situation im Kindergarten und zur Ausbildung der Kindergärtnerinnen. Berger zeigt auf, dass die nationalsozialistischen Erziehungsziele eine umfassende Politisierung der Erziehung anstrebten, wodurch Kinder und Erzieherinnen zu Objekten degradiert wurden.