Bookbot

Das Europäische Parlament 1979-2004

Inszenierung, Selbst(er)findung und politisches Handeln der Abgeordneten

Parameter

Seitenzahl
302 Seiten
Lesezeit
11 Stunden

Mehr zum Buch

Die kritische Analyse von Ines Soldwisch beleuchtet das Europäische Parlament von 1979 bis 2004 aus einer Mikroperspektive, wobei der Fokus auf den Abgeordneten und deren Selbstorganisation liegt. Erstmals werden Kommunikationsorte und -regeln der Institution detailliert beschrieben. Soldwisch gelingt es, sowohl allgemeine Entwicklungslinien als auch die Perspektiven einzelner Akteure zu erfassen, wodurch ein facettenreiches Bild entsteht, das sowohl kleine Details als auch größere Zusammenhänge sichtbar macht.

Buchkauf

Das Europäische Parlament 1979-2004, Ines Soldwisch

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben