Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Endothelinsystem spielt eine zentrale Rolle in der menschlichen Physiologie, insbesondere durch das biologisch aktive Peptid Endothelin-1 (ET-1). Dieses wird aus der inaktiven Vorstufe big-ET-1 durch das Endothelin-Converting Enzyme-1 (ECE-1) gebildet und hat vielfältige Funktionen, darunter die Regulation von Zellentwicklung, Proliferation, Apoptose und Angiogenese. Die Bindung von ET-1 an den Endothelin-A-Rezeptor vermittelt zahlreiche Effekte, während der Endothelin-B-Rezeptor eine Apoptosehemmung und einen erhöhten Abbau von ET-1 fördert, was die Bedeutung des Systems in physiologischen und pathophysiologischen Prozessen unterstreicht.
Buchkauf
Bedeutung des Endothelinsystems in der gynäkologischen Onkologie, Martin Smollich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bedeutung des Endothelinsystems in der gynäkologischen Onkologie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Martin Smollich
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638674188
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Das Endothelinsystem spielt eine zentrale Rolle in der menschlichen Physiologie, insbesondere durch das biologisch aktive Peptid Endothelin-1 (ET-1). Dieses wird aus der inaktiven Vorstufe big-ET-1 durch das Endothelin-Converting Enzyme-1 (ECE-1) gebildet und hat vielfältige Funktionen, darunter die Regulation von Zellentwicklung, Proliferation, Apoptose und Angiogenese. Die Bindung von ET-1 an den Endothelin-A-Rezeptor vermittelt zahlreiche Effekte, während der Endothelin-B-Rezeptor eine Apoptosehemmung und einen erhöhten Abbau von ET-1 fördert, was die Bedeutung des Systems in physiologischen und pathophysiologischen Prozessen unterstreicht.