Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der Roman als Medium des kulturellen Gedächtnisses
Zur Darstellung und Funktion von Erinnerung in Javier Cercas "Soldados de Salamina"
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die Folgerungen Goethes im Kontext des spanischen Bürgerkriegs und dessen Spiegelung in der zeitgenössischen spanischen Literatur. Dabei wird die anfängliche Logik dieser Folgerungen hinterfragt und es werden zahlreiche Fragen aufgeworfen, die im Verlauf der Arbeit detailliert erörtert werden. Die Arbeit zeichnet sich durch eine fundierte Auseinandersetzung mit literarischen und historischen Aspekten aus und bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Literatur und gesellschaftlichen Ereignissen.
Buchkauf
Der Roman als Medium des kulturellen Gedächtnisses, Judith Breuer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Roman als Medium des kulturellen Gedächtnisses
- Untertitel
- Zur Darstellung und Funktion von Erinnerung in Javier Cercas "Soldados de Salamina"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Judith Breuer
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638814454
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die Folgerungen Goethes im Kontext des spanischen Bürgerkriegs und dessen Spiegelung in der zeitgenössischen spanischen Literatur. Dabei wird die anfängliche Logik dieser Folgerungen hinterfragt und es werden zahlreiche Fragen aufgeworfen, die im Verlauf der Arbeit detailliert erörtert werden. Die Arbeit zeichnet sich durch eine fundierte Auseinandersetzung mit literarischen und historischen Aspekten aus und bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Literatur und gesellschaftlichen Ereignissen.