Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
- Seitenzahl
- 271 Seiten
- Lesezeit
- 10 Stunden
Mehr zum Buch
Die Untersuchung von Hélène Clastres beleuchtet die prophetische Rede der Schamanen in indigenen Gesellschaften Südamerikas als Widerstand gegen koloniale Einflüsse. Sie analysiert utopische Erzählungen und kritisiert die Herrschaftsstrukturen, die das Leben in einem unbeschränkten Raum prägen. Clastres' Arbeit, die 1975 veröffentlicht wurde, bietet eine poststrukturalistische Perspektive auf eurozentrische Sichtweisen und thematisiert die Symmetrisierung von Bedeutungsstrukturen zwischen dem Globalen Norden und Süden. Ihre Studie bleibt auch für zukünftige kulturwissenschaftliche Diskurse relevant.
Buchkauf
Land ohne Übel, Hélène Clastres
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Land ohne Übel
- Untertitel
- Der Prophetismus der Tupi-Guarani
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hélène Clastres
- Verlag
- Turia + Kant, Verlag
- Verlag
- 2021
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 271
- ISBN13
- 9783985140237
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Ethnografie, Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Die Untersuchung von Hélène Clastres beleuchtet die prophetische Rede der Schamanen in indigenen Gesellschaften Südamerikas als Widerstand gegen koloniale Einflüsse. Sie analysiert utopische Erzählungen und kritisiert die Herrschaftsstrukturen, die das Leben in einem unbeschränkten Raum prägen. Clastres' Arbeit, die 1975 veröffentlicht wurde, bietet eine poststrukturalistische Perspektive auf eurozentrische Sichtweisen und thematisiert die Symmetrisierung von Bedeutungsstrukturen zwischen dem Globalen Norden und Süden. Ihre Studie bleibt auch für zukünftige kulturwissenschaftliche Diskurse relevant.