Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert museale Präsentationsformen und entwickelt Kriterien zur Beurteilung von Ausstellungen, die über die reine Schaustellung hinausgehen. Sie beleuchtet die Rolle der musealen Präsentation als Vergegenwärtigung und Interpretation. Anhand des 1895 eröffneten "Kulturhistorischen und Kunstgewerbemuseum" in Graz unter Karl Lacher wird die Verbindung zwischen kunstgewerblicher Reform und kulturhistorischen Intentionen untersucht. Zudem wird die Entwicklung der Präsentationsformen der Grazer Sammlung bis zur Gegenwart sowie deren Vergleich mit anderen Beispielen im deutschsprachigen Raum thematisiert.
Buchkauf
Präsentationsformen museologische Zugänge, Bernadette Biedermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.