Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die vielfältigen Motive und Einflussfaktoren, die bei der Wahl von Geschäftsstandorten für Einzelhandelsunternehmen eine Rolle spielen. Anstatt eine universelle Lösung für die Standortwahl zu präsentieren, wird der Fokus auf die unterschiedlichen Aspekte gelegt, die die Positionierung innerhalb von Wirtschaftsräumen beeinflussen. Die Autorin betont die Notwendigkeit, Unternehmensziele klar zu definieren, um eine optimale Standortwahl zu ermöglichen. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität der Standortbestimmung in der Wirtschaftsgeographie.
Buchkauf
Kriterien für die Standortwahl von Einzelhandelsunternehmen, Christoph Lubbe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kriterien für die Standortwahl von Einzelhandelsunternehmen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christoph Lubbe
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638787239
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die vielfältigen Motive und Einflussfaktoren, die bei der Wahl von Geschäftsstandorten für Einzelhandelsunternehmen eine Rolle spielen. Anstatt eine universelle Lösung für die Standortwahl zu präsentieren, wird der Fokus auf die unterschiedlichen Aspekte gelegt, die die Positionierung innerhalb von Wirtschaftsräumen beeinflussen. Die Autorin betont die Notwendigkeit, Unternehmensziele klar zu definieren, um eine optimale Standortwahl zu ermöglichen. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität der Standortbestimmung in der Wirtschaftsgeographie.