Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Denken wir heute zu anthropozentrisch?
Überlegungen zum Mensch-Tier-Verhältnis anhand des Alten Testaments.
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit aus dem Jahr 2010 beschäftigt sich mit philosophischen Themen und wurde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster verfasst. Sie erhielt die Note 1,0 und bietet eine fundierte Analyse, die in der Einleitung eingeleitet wird. Die Arbeit zielt darauf ab, tiefere Einsichten in spezifische philosophische Fragestellungen zu vermitteln und zeichnet sich durch eine klare Argumentation und fundierte Recherche aus.
Buchkauf
Denken wir heute zu anthropozentrisch?, Margarete Berger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Denken wir heute zu anthropozentrisch?
- Untertitel
- Überlegungen zum Mensch-Tier-Verhältnis anhand des Alten Testaments.
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Margarete Berger
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640996063
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die Studienarbeit aus dem Jahr 2010 beschäftigt sich mit philosophischen Themen und wurde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster verfasst. Sie erhielt die Note 1,0 und bietet eine fundierte Analyse, die in der Einleitung eingeleitet wird. Die Arbeit zielt darauf ab, tiefere Einsichten in spezifische philosophische Fragestellungen zu vermitteln und zeichnet sich durch eine klare Argumentation und fundierte Recherche aus.