Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Das Buch untersucht die komplexe Beziehung zwischen dem menschlichen Selbst und dem Bewusstsein. Es wird argumentiert, dass das Selbst nicht nur durch bewusste Gedanken definiert ist, sondern auch durch unbewusste Prozesse und soziale Einflüsse. Der Autor beleuchtet, wie Identität und Selbstwahrnehmung durch kulturelle und psychologische Faktoren geprägt werden. Zudem wird die Rolle von Emotionen und Erfahrungen in der Entwicklung des Selbst thematisiert, was zu einem tieferen Verständnis der menschlichen Psyche führt.
Buchkauf
Prekäre Selbst-Bezeugung, Burkhard Liebsch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Prekäre Selbst-Bezeugung
- Untertitel
- Die erschütterte Wer-Frage im Horizont der Moderne
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Burkhard Liebsch
- Verlag
- Velbrück
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 380
- ISBN13
- 9783942393287
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Das Buch untersucht die komplexe Beziehung zwischen dem menschlichen Selbst und dem Bewusstsein. Es wird argumentiert, dass das Selbst nicht nur durch bewusste Gedanken definiert ist, sondern auch durch unbewusste Prozesse und soziale Einflüsse. Der Autor beleuchtet, wie Identität und Selbstwahrnehmung durch kulturelle und psychologische Faktoren geprägt werden. Zudem wird die Rolle von Emotionen und Erfahrungen in der Entwicklung des Selbst thematisiert, was zu einem tieferen Verständnis der menschlichen Psyche führt.