Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Analyse beleuchtet die zentrale Figur Antigone aus dem thebanischen Königshaus, Tochter von Ödipus und Iokaste. Die erste Erwähnung ihrer Figur stammt aus dem 7. Jahrhundert v. Chr., während der Mythos im 5. Jahrhundert durch Sophokles und Euripides weiterentwickelt wurde. Diese Dichter prägten das Bild der Antigone, die in ihren Erzählungen eine tragische Rolle spielt. Die Arbeit hebt hervor, dass die Sophokles-Version heute als die bekannteste gilt und das Lebensbild der Antigone stark mit diesem Werk verknüpft ist.
Buchkauf
Sophoklesche und Hegelsche Darstellung der Antigone, Annika Krüger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.