Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
- Seitenzahl
- 264 Seiten
- Lesezeit
- 10 Stunden
Mehr zum Buch
Die europäische Musikgeschichte der "Sattelzeit" wird durch die Linse politischer und gesellschaftlicher Kontexte beleuchtet. Wichtige ästhetische Strömungen wie Affekte, Einfachheit, Virtuosität, Empfindsamkeit und das Erhabene werden untersucht. Zudem wird die Ästhetik des Schreckens thematisiert. Anhand konkreter Orte wie Parks, Kirchen und Theater wird aufgezeigt, welche musikalischen Praktiken dort stattfanden und welche Akteure beteiligt waren. Exemplarische Werke vertiefen die Diskussion zu den verschiedenen Themen und deren Bedeutung in der Musikkultur dieser Zeit.
Buchkauf
Musikgeschichte "Klassik", Melanie Unseld
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Musikgeschichte "Klassik"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Melanie Unseld
- Verlag
- Baerenreiter-Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 264
- ISBN13
- 9783761824580
- Kategorie
- Musikbücher, Sozialwissenschaften, Philosophie, Esoterik & Religion, Schulbücher für die Sekundarstufe, Andere Lehrbücher, Film, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die europäische Musikgeschichte der "Sattelzeit" wird durch die Linse politischer und gesellschaftlicher Kontexte beleuchtet. Wichtige ästhetische Strömungen wie Affekte, Einfachheit, Virtuosität, Empfindsamkeit und das Erhabene werden untersucht. Zudem wird die Ästhetik des Schreckens thematisiert. Anhand konkreter Orte wie Parks, Kirchen und Theater wird aufgezeigt, welche musikalischen Praktiken dort stattfanden und welche Akteure beteiligt waren. Exemplarische Werke vertiefen die Diskussion zu den verschiedenen Themen und deren Bedeutung in der Musikkultur dieser Zeit.