Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die Rechtfertigung von Präsident William McKinley für die Zerstörung der spanischen Flotte in Manila während des spanisch-amerikanischen Krieges von 1898 und den anschließenden Erwerb der Philippinen. McKinley äußert sich zu den heftigen Kritiken, die er für seine Entscheidungen erhielt, und erklärt, dass er zunächst unsicher war, wie mit den Philippinen umgegangen werden sollte. Letztlich argumentiert er, dass die Besetzung der Inseln die einzige sinnvolle Lösung sei, gestützt auf Zivilisierungs- und christliche Missionierungsziele.
Buchkauf
Die Besetzung der Philippinen durch die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1898 als Wendepunkt in der US-Außenpolitik, Martin Schröder
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.