Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Rezeption der Logienquelle Q bei Lukas am Beispiel der Aussendungsrede in Lk 10,1-16

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht die inhaltlichen und geschichtlichen Zusammenhänge zwischen den Evangelien von Markus, Matthäus und Lukas. Es wird aufgezeigt, dass Matthäus und Lukas größtenteils das Markusevangelium übernommen haben, ergänzt durch jeweils eigenes Sondergut. Zudem wird die Logienquelle Q als dritte Quelle identifiziert, die die Übereinstimmungen zwischen Matthäus und Lukas erklärt, die nicht aus Markus stammen. Diese Analyse führt zur Entwicklung der Zwei-Quellen-Theorie, die die Quellenlage der synoptischen Evangelien beleuchtet.

Buchkauf

Die Rezeption der Logienquelle Q bei Lukas am Beispiel der Aussendungsrede in Lk 10,1-16, Brigitte Benz

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben