Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls, die auf zwei Prinzipien basiert, die eine Art Konsensurteil über Gerechtigkeit ermöglichen. Inspiriert von einem chinesischen Sprichwort, wird die Verbindung zwischen Gerechtigkeit und öffentlicher Beratung thematisiert. Neben Rawls' Hauptwerk "Eine Theorie der Gerechtigkeit" wird auch seine finale Bearbeitung "Gerechtigkeit als Fairness – Ein Neuentwurf" analysiert, die eine Neuformulierung zentraler Konzepte enthält. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Verpflichtungskraft dieser Prinzipien zu klären.
Buchkauf
Die Verpflichtungskraft der Gerechtigkeitsprinzipien bei John Rawls, Daniel-Pascal Zorn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.