Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die historische Entwicklung der Zinsbetrachtung, die ursprünglich nicht wirtschaftlich, sondern philosophisch und religiös geprägt war. Bereits Aristoteles äußerte sich vor über 2000 Jahren kritisch zum Zins, den er als naturwidrig ansah, während die Kirche das Zinsnehmen als Wucher verurteilte. Diese Auffassungen führten zur Etablierung des Zinsverbots, das sowohl Kleriker als auch Laien betraf. Die Analyse beleuchtet damit die tiefgreifenden kulturellen und moralischen Einflüsse auf die Geldtheorie und Zinspolitik im Laufe der Geschichte.
Buchkauf
Zinstheorien. Spezielle Geldtheorie, Christian Hackel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.