Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit beleuchtet die Gründung der Vereenigde Oostindische Compagnie am 20. März 1602 und deren Einfluss auf den Handel im 17. und 18. Jahrhundert. Sie analysiert, wie dieser Zusammenschluss niederländischer Kaufmannskompanien zu einem der reichsten Unternehmen der Welt aufstieg und welche wirtschaftlichen und historischen Konsequenzen damit verbunden waren. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Konsum und Markt aus einer historischen Perspektive und reflektiert die Bedeutung der Compagnie für die europäische Wirtschaftsgeschichte.
Buchkauf
Luxus- oder Massenkonsum? Südostasiatische Importe in den Niederlanden der Frühen Neuzeit, Markus Bingel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Luxus- oder Massenkonsum? Südostasiatische Importe in den Niederlanden der Frühen Neuzeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Markus Bingel
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656200543
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Studienarbeit beleuchtet die Gründung der Vereenigde Oostindische Compagnie am 20. März 1602 und deren Einfluss auf den Handel im 17. und 18. Jahrhundert. Sie analysiert, wie dieser Zusammenschluss niederländischer Kaufmannskompanien zu einem der reichsten Unternehmen der Welt aufstieg und welche wirtschaftlichen und historischen Konsequenzen damit verbunden waren. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Konsum und Markt aus einer historischen Perspektive und reflektiert die Bedeutung der Compagnie für die europäische Wirtschaftsgeschichte.