Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Im 16. Jahrhundert behauptete Francisco de Javier, dass Japanisch als "Sprache des Teufels" erfunden wurde, um die Verbreitung des Christentums in Japan zu verhindern. Diese provokante These wirft Fragen zur kulturellen und religiösen Auseinandersetzung auf und beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Missionare in einem fremden Land gegenübersehen. Die Aussage reflektiert nicht nur die Spannungen zwischen Christentum und Shintoismus, sondern auch die komplexe Beziehung zwischen Sprache und Identität in einer Zeit des Wandels.
Buchkauf
Funktionsgrammatik der japanischen Gegenwartssprache, Konstantin Bendix
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.