Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Rolle der 14 Nothelfer im mittelalterlichen Glaubensleben und deren Einfluss auf die Kunstproduktion. Diese Heiligen wurden als besondere Fürsprecher in Krisensituationen verehrt und spiegeln die Herausforderungen des mittelalterlichen Lebens wider. Der Kult der Nothelfer erlebte durch Wallfahrtsorte und Votivkult eine bedeutende Verbreitung. Die Studie beleuchtet den sozialgeschichtlichen Kontext, die Darstellung der Heiligen in der Kunst und analysiert die Lindenhardter Tafelbilder von Matthias Grünewald zur Identifikation der Heiligen.
Buchkauf
Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung, Jan Leichsenring
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.