![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die letzten Zuckungen des Kapitalismus
Der Kapitalismus ist bis zum Platzen reif und auf dem Weg zu seinem Kollaps. Hier liest Du, wie dieser Weg konkret in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten aussah, welche Ursachen diesen Weg bestimmten und welche Schlussfolgerungen uns noch
Autoren
Mehr zum Buch
Der Autor analysiert die Ursachen und Entwicklungen, die zum bevorstehenden Kollaps des Kapitalismus geführt haben, insbesondere in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten. Er argumentiert, dass die Dritte industrielle Revolution und die Globalisierung zur Endkrise des Systems geführt haben, die sich in Zerfallserscheinungen äußert. Der Rückzug auf den Gewaltkern des Kapitalismus könnte in Barbarei und Selbstvernichtung der Menschheit münden. Ein radikal verändertes Bewusstsein sei notwendig, um diesen Prozess noch aufzuhalten.
Buchkauf
Die letzten Zuckungen des Kapitalismus, George Kaufmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die letzten Zuckungen des Kapitalismus
- Untertitel
- Der Kapitalismus ist bis zum Platzen reif und auf dem Weg zu seinem Kollaps. Hier liest Du, wie dieser Weg konkret in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten aussah, welche Ursachen diesen Weg bestimmten und welche Schlussfolgerungen uns noch
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- George Kaufmann
- Verlag
- tredition
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 384
- ISBN13
- 9783347008632
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Der Autor analysiert die Ursachen und Entwicklungen, die zum bevorstehenden Kollaps des Kapitalismus geführt haben, insbesondere in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten. Er argumentiert, dass die Dritte industrielle Revolution und die Globalisierung zur Endkrise des Systems geführt haben, die sich in Zerfallserscheinungen äußert. Der Rückzug auf den Gewaltkern des Kapitalismus könnte in Barbarei und Selbstvernichtung der Menschheit münden. Ein radikal verändertes Bewusstsein sei notwendig, um diesen Prozess noch aufzuhalten.