Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Karl Opp, ein autodidaktischer Sammler und Heimatforscher aus Borthen, begann bereits in seiner Kindheit mit dem Sammeln und erlangte große Bekanntheit durch seine umfangreiche prähistorische Sammlung, die die größte ihrer Art in Deutschland war. Er entdeckte zahlreiche eiszeitliche Funde und Artefakte aus der Stein- und Bronzezeit in den Lehm- und Kiesgruben Dresdens. Nach seinem Unfalltod 1966 wurden seine Sammlungen zerstreut. Der Autor Curt Hoffmann, ein Freund Opps, erzählt von dessen Leben, Freundschaften und rekonstruiert Teile seiner verlorenen Sammlungen, um ihm ein Denkmal zu setzen.
Buchkauf
Karl Opp - Ein Sammlerleben (1890-1966), Curt Hoffmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.