Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Wer trägt Schuld am Kalten Krieg?
Analyse der traditionalistischen und revisionistischen Theorien zur Entstehung der Kontroverse
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die politischen und wirtschaftlichen Ursachen der Teilung Europas und Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, wie sie von Konrad Adenauer bereits 1945 beschrieben wurde. Sie beleuchtet die Differenzen zwischen den Siegermächten, die zu einem militärischen Wettrüsten führten und die Welt in eine gefährliche Konfliktsituation stürzten. Der Kalte Krieg wird als zentraler Höhepunkt dieses Ost-West-Konflikts herausgestellt, wobei die Arbeit die Auswirkungen auf die internationale Politik und die deutsche Geschichte thematisiert.
Buchkauf
Wer trägt Schuld am Kalten Krieg?, Michael Knoll
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wer trägt Schuld am Kalten Krieg?
- Untertitel
- Analyse der traditionalistischen und revisionistischen Theorien zur Entstehung der Kontroverse
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Knoll
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656542902
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die politischen und wirtschaftlichen Ursachen der Teilung Europas und Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, wie sie von Konrad Adenauer bereits 1945 beschrieben wurde. Sie beleuchtet die Differenzen zwischen den Siegermächten, die zu einem militärischen Wettrüsten führten und die Welt in eine gefährliche Konfliktsituation stürzten. Der Kalte Krieg wird als zentraler Höhepunkt dieses Ost-West-Konflikts herausgestellt, wobei die Arbeit die Auswirkungen auf die internationale Politik und die deutsche Geschichte thematisiert.