Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Der Aufbau eines demokratischen und sozialen Bundesstaates nach dem Zweiten Weltkrieg wird analysiert, wobei der Föderalismus als zentrales Prinzip hervorgehoben wird. Einzelstaaten schließen sich zu einem Bund zusammen, wobei sie ihre Hoheitsrechte bewahren. Die Arbeit beleuchtet die Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern sowie die eigenständige Durchführung von Landesgesetzen durch Landesbehörden, einschließlich der Kommunen. Zudem wird der Landkreis als Gemeindeverband und Gebietskörperschaft dargestellt, dessen Aufgaben von den jeweiligen Landesgesetzgebern festgelegt werden.
Buchkauf
Rechtsgrundlagen, Kompetenzen und Aufgaben der Kreise, Anja Kegel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.