Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Rudolf Bultmann und sein hermeneutischer Ansatz der Entmythologisierung als existentiale Interpretation
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Rudolf Bultmann, ein einflussreicher und umstrittener deutscher Theologe des 20. Jahrhunderts, wird in dieser Studienarbeit untersucht. Sein innovativer Ansatz der Schriftauslegung, der die Entmythologisierung als existentiale Interpretation betont, steht im Mittelpunkt der Analyse. Die Arbeit beleuchtet sowohl die Bedeutung seiner hermeneutischen Methoden als auch die kritischen Reaktionen, die seine Theologie hervorgerufen hat. Bultmanns Einfluss auf die Theologie seit der Reformationszeit und die damit verbundenen Kontroversen werden dabei eingehend behandelt.
Buchkauf
Rudolf Bultmann und sein hermeneutischer Ansatz der Entmythologisierung als existentiale Interpretation, Holger Meier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Rudolf Bultmann und sein hermeneutischer Ansatz der Entmythologisierung als existentiale Interpretation
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Holger Meier
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656094647
- Kategorie
- Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Rudolf Bultmann, ein einflussreicher und umstrittener deutscher Theologe des 20. Jahrhunderts, wird in dieser Studienarbeit untersucht. Sein innovativer Ansatz der Schriftauslegung, der die Entmythologisierung als existentiale Interpretation betont, steht im Mittelpunkt der Analyse. Die Arbeit beleuchtet sowohl die Bedeutung seiner hermeneutischen Methoden als auch die kritischen Reaktionen, die seine Theologie hervorgerufen hat. Bultmanns Einfluss auf die Theologie seit der Reformationszeit und die damit verbundenen Kontroversen werden dabei eingehend behandelt.