Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Rolle von Mentoring/Mentoring-Netzwerken für die "Widening Participation" Forderung im Hochschulbereich
Eine rekonstruktive Fallstudie anhand des Mentoring- Netzwerks Arbeiterkind.de
Autoren
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Initiative Arbeiterkind.de, die sich auf die Unterstützung von Kindern und Studierenden aus bildungsfernen Schichten konzentriert. Ziel ist es, diesen Personen den Zugang zu Bildung zu erleichtern und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. Die Analyse erfolgt im Kontext der Hochschulbildung und beleuchtet die Bedeutung solcher Initiativen für Chancengleichheit im Bildungssystem.
Buchkauf
Die Rolle von Mentoring/Mentoring-Netzwerken für die "Widening Participation" Forderung im Hochschulbereich, Claudia Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Rolle von Mentoring/Mentoring-Netzwerken für die "Widening Participation" Forderung im Hochschulbereich
- Untertitel
- Eine rekonstruktive Fallstudie anhand des Mentoring- Netzwerks Arbeiterkind.de
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Claudia Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 120
- ISBN13
- 9783656380016
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Initiative Arbeiterkind.de, die sich auf die Unterstützung von Kindern und Studierenden aus bildungsfernen Schichten konzentriert. Ziel ist es, diesen Personen den Zugang zu Bildung zu erleichtern und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. Die Analyse erfolgt im Kontext der Hochschulbildung und beleuchtet die Bedeutung solcher Initiativen für Chancengleichheit im Bildungssystem.