Bookbot

Vom Kreuz zur Kreuzfahrt

Die Deutschen und ihre Ersatzreligionen

Parameter

Seitenzahl
304 Seiten
Lesezeit
11 Stunden

Mehr zum Buch

Der Rückzug des Religiösen in Deutschland seit der Aufklärung wird kritisch beleuchtet, insbesondere im Kontext der Schrecken des Nationalsozialismus und der DDR. Ulfried Weißer analysiert, ob Demokratie und Konsum als neue Ersatzreligionen fungieren. Er führt durch die Entwicklung bis zur Wiedervereinigung 1990, in der eine freiheitliche Grundordnung und ein wirtschaftlicher Aufschwung entstanden. Dabei wird auch die Rolle der evangelischen und katholischen Kirche reflektiert, die nicht unbeteiligt an ihrem eigenen Rückzug ist. Die Darstellung bleibt informativ und anregend, ohne belehrend zu wirken.

Buchkauf

Vom Kreuz zur Kreuzfahrt, Ulfried Weißer

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben