Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
- Seitenzahl
- 504 Seiten
- Lesezeit
- 18 Stunden
Mehr zum Buch
Die Entwicklung der menschlichen Zivilisation wird hier durch die Linse von Appetit und kulinarischen Genüssen betrachtet. Die Geschichte erstreckt sich von den Festmählern der amerikanischen Ureinwohner vor 12.000 Jahren bis hin zu den Raffinessen der Haute Cuisine in Europa und Asien. Der Autor zeigt auf, wie Nahrung als zentraler Bestandteil kultureller Identität und gesellschaftlicher Entwicklung fungiert und beleuchtet die vielfältigen Einflüsse, die die Esskultur im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Buchkauf
Leere Töpfe, volle Töpfe, Anna Dünnebier, Gert von Paczensky, Gert von Paczensky
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Leere Töpfe, volle Töpfe
- Untertitel
- Die Kulturgeschichte des Essens und Trinkens
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anna Dünnebier, Gert von Paczensky, Gert von Paczensky
- Verlag
- AB Die Andere Bibliothek
- Verlag
- 2021
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 504
- ISBN13
- 9783847700227
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Geschichte, Karten & Reisen, Kochbücher
- Beschreibung
- Die Entwicklung der menschlichen Zivilisation wird hier durch die Linse von Appetit und kulinarischen Genüssen betrachtet. Die Geschichte erstreckt sich von den Festmählern der amerikanischen Ureinwohner vor 12.000 Jahren bis hin zu den Raffinessen der Haute Cuisine in Europa und Asien. Der Autor zeigt auf, wie Nahrung als zentraler Bestandteil kultureller Identität und gesellschaftlicher Entwicklung fungiert und beleuchtet die vielfältigen Einflüsse, die die Esskultur im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.