Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mediation in die Lehrerbildung?
Eine empirische Erhebung zur Einschätzung der Vorteile von Schulungen in Mediation und Konfliktmanagement von Lehrern
Autoren
Mehr zum Buch
Die Studie untersucht die Vermittlung mediative Kompetenzen an angehende Lehrerinnen und Lehrer, um deren Fähigkeit im Umgang mit Konflikten im Berufsalltag zu stärken. Durch Interviews mit Lehrkräften und Experten aus dem schulischen Bereich wird die hohe Relevanz solcher Schulungen herausgestellt. Ziel ist es, zukünftige Herausforderungen im Bildungsbereich besser zu meistern und ein harmonischeres Miteinander zu fördern.
Buchkauf
Mediation in die Lehrerbildung?, Alexandra Pilz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mediation in die Lehrerbildung?
- Untertitel
- Eine empirische Erhebung zur Einschätzung der Vorteile von Schulungen in Mediation und Konfliktmanagement von Lehrern
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alexandra Pilz
- Verlag
- AV Akademikerverlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 120
- ISBN13
- 9783330508934
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Studie untersucht die Vermittlung mediative Kompetenzen an angehende Lehrerinnen und Lehrer, um deren Fähigkeit im Umgang mit Konflikten im Berufsalltag zu stärken. Durch Interviews mit Lehrkräften und Experten aus dem schulischen Bereich wird die hohe Relevanz solcher Schulungen herausgestellt. Ziel ist es, zukünftige Herausforderungen im Bildungsbereich besser zu meistern und ein harmonischeres Miteinander zu fördern.