Gesetz über die Errichtung des Bundesversicherungsamts, die Aufsicht über die Sozialversicherungsträger und die Regelung von Verwaltungszuständigkeiten in der Sozialversicherung und der betrieblichen Altersfürsorge (Bundesversicherungsamtsgesetz - BVAG)
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Text des Bundesversicherungsamtsgesetzes (BVAG) behandelt die Gründung des Bundesversicherungsamts sowie die Aufsicht über die Sozialversicherungsträger. Zudem regelt er die Verwaltungszuständigkeiten innerhalb der Sozialversicherung und der betrieblichen Altersvorsorge. Das Gesetz legt somit die Rahmenbedingungen für die Organisation und Kontrolle der sozialen Sicherungssysteme in Deutschland fest und stellt sicher, dass die verschiedenen Träger effizient und rechtssicher arbeiten können.
Buchkauf
Gesetz über die Errichtung des Bundesversicherungsamts, die Aufsicht über die Sozialversicherungsträger und die Regelung von Verwaltungszuständigkeiten in der Sozialversicherung und der betrieblichen Altersfürsorge (Bundesversicherungsamtsgesetz - BVAG), ohne Autor
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gesetz über die Errichtung des Bundesversicherungsamts, die Aufsicht über die Sozialversicherungsträger und die Regelung von Verwaltungszuständigkeiten in der Sozialversicherung und der betrieblichen Altersfürsorge (Bundesversicherungsamtsgesetz - BVAG)
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- ohne Autor
- Verlag
- Outlook Verlag
- Verlag
- 2013
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783864039607
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Der Text des Bundesversicherungsamtsgesetzes (BVAG) behandelt die Gründung des Bundesversicherungsamts sowie die Aufsicht über die Sozialversicherungsträger. Zudem regelt er die Verwaltungszuständigkeiten innerhalb der Sozialversicherung und der betrieblichen Altersvorsorge. Das Gesetz legt somit die Rahmenbedingungen für die Organisation und Kontrolle der sozialen Sicherungssysteme in Deutschland fest und stellt sicher, dass die verschiedenen Träger effizient und rechtssicher arbeiten können.