Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Zusammenhänge zwischen schulischem Wohlbefinden und Unterrichtsabsenzen auf der Sekundarstufe 1
Eine Sekundäranalyse auf der Basis einer Schweizer Pionierstudie zum Schulabsentismus
Autoren
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht, wie emotionale Prozesse im Schulalltag das Wohlbefinden von SchülerInnen beeinflussen und welche Faktoren, Situationen sowie Interaktionsmuster dabei eine Rolle spielen. Basierend auf aktuellen pädagogisch-psychologischen Forschungen und der Schulabsentismusforschung wird analysiert, inwiefern das emotionale Befinden der Jugendlichen ihr Schulbesuchsverhalten beeinflusst. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Emotionen und schulischer Teilnahme zu entwickeln.
Buchkauf
Zusammenhänge zwischen schulischem Wohlbefinden und Unterrichtsabsenzen auf der Sekundarstufe 1, Reto Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zusammenhänge zwischen schulischem Wohlbefinden und Unterrichtsabsenzen auf der Sekundarstufe 1
- Untertitel
- Eine Sekundäranalyse auf der Basis einer Schweizer Pionierstudie zum Schulabsentismus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Reto Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 184
- ISBN13
- 9783656073444
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht, wie emotionale Prozesse im Schulalltag das Wohlbefinden von SchülerInnen beeinflussen und welche Faktoren, Situationen sowie Interaktionsmuster dabei eine Rolle spielen. Basierend auf aktuellen pädagogisch-psychologischen Forschungen und der Schulabsentismusforschung wird analysiert, inwiefern das emotionale Befinden der Jugendlichen ihr Schulbesuchsverhalten beeinflusst. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Emotionen und schulischer Teilnahme zu entwickeln.