Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bürgerliches Eigentum und globaler Süden

Autor*innen

Parameter

  • 588 Seiten
  • 21 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Analyse der globalen Ungleichheit zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es untersucht die strukturellen Ursachen der Armut im Süden, die unabhängig von politischen Veränderungen bestehen. Durch die Kombination von theoretischen Ansätzen und empirischen Daten, etwa von renommierten Institutionen, werden zentrale ökonomische Aspekte wie Kapitalreichtum und Produktivität beleuchtet. Seelos entlarvt gängige Vorurteile und bietet eine transparente Methodik, die es den Lesern ermöglicht, eigene Schlüsse zu ziehen und die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen.

Publikation

Buchkauf

Bürgerliches Eigentum und globaler Süden, Martin Seelos

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben