Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bildungsungleichheiten in Deutschland. Gründe nach der Theorie von Pierre Bourdieu

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Arbeit analysiert den Unterschied zwischen Bildung und Ausbildung und beleuchtet das Leben sowie die Konzepte von Pierre Bourdieu, insbesondere Kapital und Habitus. Ein zentraler Punkt ist die Untersuchung der Entstehung von Bildungsungleichheiten in Deutschland aus Bourdieus Perspektive. Die Autorin oder der Autor bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen und deren Auswirkungen auf das Bildungssystem.

Buchkauf

Bildungsungleichheiten in Deutschland. Gründe nach der Theorie von Pierre Bourdieu, Cassandra Götz

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben