Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die These des Historikers Timothy Garton Ash, wonach europäische Staaten mit einer ethnischen Mehrheit von weniger als 80 Prozent als instabil gelten. Diese These wird im Kontext der Multiethnizität betrachtet, die außerhalb Europas vorherrscht. Die Autorin oder der Autor stellt grundlegende Fragen zur Definition von Ethnizität und beleuchtet die Relevanz dieser Thematik sowohl für Europa als auch für außereuropäische Gesellschaften. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Dynamiken, die mit ethnischer Vielfalt verbunden sind.
Buchkauf
Gewalt und Ethnizität: Materialistische und kulturalistische Sichtweisen, Gérard Bökenkamp
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gewalt und Ethnizität: Materialistische und kulturalistische Sichtweisen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gérard Bökenkamp
- Verlag
- Examicus Verlag
- Verlag
- 2012
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656992875
- Kategorie
- Ethnografie
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die These des Historikers Timothy Garton Ash, wonach europäische Staaten mit einer ethnischen Mehrheit von weniger als 80 Prozent als instabil gelten. Diese These wird im Kontext der Multiethnizität betrachtet, die außerhalb Europas vorherrscht. Die Autorin oder der Autor stellt grundlegende Fragen zur Definition von Ethnizität und beleuchtet die Relevanz dieser Thematik sowohl für Europa als auch für außereuropäische Gesellschaften. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Dynamiken, die mit ethnischer Vielfalt verbunden sind.