
Die Triple A-Ratingsymbole und die so genannte an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit?
Wissenschaftliche und praxisbezogene Widerlegung (trivial-)stochastischer Fehlbehauptungen, u.a. von Dr. Oliver Everling betreffend Bond-Ratings (unter Tangierung der Krugman-Pröll-Nowotny-Kontroverse)
Autor*innen
Parameter
Mehr zum Buch
Im Fokus der Forschungsarbeit steht die Analyse der Rolle von Ratings, insbesondere des Triple A Ratings, im Kontext der Wirtschafts- und Finanzkrisen. Die Kontroversen zwischen prominenten Wirtschaftswissenschaftlern und Politikern verdeutlichen die Relevanz solcher Bewertungen für die Stabilität von Staaten und Banken. Die Arbeit beleuchtet die Methoden und Verfahren von Rating-Agenturen wie Standard & Poor's, Moody's und Fitch und untersucht deren Einfluss auf die Wahrnehmung und das Vertrauen in die Finanzmärkte, insbesondere in Österreich und Deutschland.
Buchkauf
Die Triple A-Ratingsymbole und die so genannte an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit?, Georg Schilling
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.