Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Perserkriege als Katalysator für den delisch-attischen Seebund? Quelleninterpretation ausgewählter Stellen der Historien des Herodot

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Der Ionische Aufstand, der um 500 v. Chr. an der kleinasiatischen Küste begann, stellt einen entscheidenden Moment in der antiken Geschichte dar, als die Griechen gegen die persische Herrschaft rebellierten. Athen beteiligte sich unter dem Vorwand der Verwandtenhilfe, was zu einem direkten Konflikt mit Persien führte. Die darauffolgenden Kämpfe, bekannt als die Perserkriege, fanden zwischen 490 und 479 v. Chr. statt und prägten die griechische Identität und das Machtgefüge der Region nachhaltig. Die Arbeit beleuchtet diese historischen Ereignisse und deren Auswirkungen.

Buchkauf

Die Perserkriege als Katalysator für den delisch-attischen Seebund? Quelleninterpretation ausgewählter Stellen der Historien des Herodot, Elisabeth Schick

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden