Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Erneuerung des Bistums Merseburg im Jahr 1004. Warum wurde das Bistum unter Otto II. aufgelöst und welche Gründe hatte Heinrich II. für die Wiedereinsetzung?

Parameter

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht die Wiedereinsetzung des Bistums Merseburg durch Heinrich II. und analysiert die dazugehörige Urkunde hinsichtlich ihres formalen Aufbaus und ihrer Echtheit. Sie beleuchtet die Vorgeschichte des Bistums, insbesondere die Auflösung unter Otto II., und die Beweggründe Heinrichs II. für die Wiederherstellung. Zudem werden die Bestimmungen der Urkunde sowie deren Auswirkungen auf das Bistum und die umliegenden Bistümer thematisiert. Abschließend werden die Dauerhaftigkeit und die Folgen dieser Wiederherstellung kritisch hinterfragt, gestützt durch Primärquellen wie die Chronik von Thietmar von Merseburg.

Buchkauf

Erneuerung des Bistums Merseburg im Jahr 1004. Warum wurde das Bistum unter Otto II. aufgelöst und welche Gründe hatte Heinrich II. für die Wiedereinsetzung?, Lisa Zechmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden