Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Entwicklung der Gasdynamik wird in diesem Geleitwort von Dr. Oswatitsch thematisiert, der auf seine langjährige Zusammenarbeit am Kaiser-Wilhelm-Institut zurückblickt. Er beschreibt die Anfänge der Wissenschaft, die um 1904 begann, und verweist auf frühere Werke, die sich mit der strömenden Bewegung von Gasen und Dämpfen befassten. Besonders erwähnt werden bedeutende Lehrbücher und die Pionierarbeit von Stodola, die in diesem neuartigen Forschungsfeld führend war. Zudem wird auf Missverständnisse hingewiesen, die die Geschwindigkeit des Gasausflusses betreffen.
Buchkauf
Gasdynamik, Klaus Oswatitsch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gasdynamik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus Oswatitsch
- Verlag
- Springer Vienna
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 484
- ISBN13
- 9783709135037
- Kategorie
- Naturwissenschaften
- Beschreibung
- Die Entwicklung der Gasdynamik wird in diesem Geleitwort von Dr. Oswatitsch thematisiert, der auf seine langjährige Zusammenarbeit am Kaiser-Wilhelm-Institut zurückblickt. Er beschreibt die Anfänge der Wissenschaft, die um 1904 begann, und verweist auf frühere Werke, die sich mit der strömenden Bewegung von Gasen und Dämpfen befassten. Besonders erwähnt werden bedeutende Lehrbücher und die Pionierarbeit von Stodola, die in diesem neuartigen Forschungsfeld führend war. Zudem wird auf Missverständnisse hingewiesen, die die Geschwindigkeit des Gasausflusses betreffen.