Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Emil Cioran und die Religionen

Eine interkulturelle Perspektive

Autor*innen

Parameter

  • 146 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Monographie beleuchtet Emil Ciorans facettenreiches Werk und seine Auseinandersetzung mit Religionen, insbesondere dem Kontrast zwischen westlichem Christentum und asiatischen Religionen wie dem Buddhismus. Cioran sieht im Buddhismus eine Möglichkeit, von der "Fetischisierung des Ich" abzuleiten. Seine Skepsis wird als zentrale Perspektive präsentiert, die er mit einem tiefen Interesse an religiöser Mystik kombiniert. Der Autor, DDr. Franz Winter, ist Religionswissenschaftler und bringt umfassende Kenntnisse über kulturelle Einflüsse zwischen Asien und Europa ein.

Buchkauf

Emil Cioran und die Religionen, Franz Winter

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben